Beschreibung
VUT 300 EH EC ECO sind die vollständigen Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung und Förderleistung von 300 m³/h für Luftfilterung, Frischluftzufuhr und Abfuhr der verbrauchten Luft.
Die Abluftwärme wird an den Außenluftstrom im hocheffizienten Gegenstrom-Plattenwärmetauscher übertragen.
Für Be- und Entlüftung und Klimatisierung von diversen Raumarten. Dank der hocheffizienten EC Motoren und des Wärmetauschers mit einer vergrösserten Oberfläche, verfügt die Lüftungsanlage ECO über eine der höchsten Energieeinsparleistungen am Markt.
Kompatibel mit Lüftungsrohren mit Durchmesser 160 mm.
Modifikationen
VUT EH EC ECO - Modell mit Gegenstrom-Wärmetauscher, Bypassklappe, EC Motoren und Elektro-Heizregister.
Gehäuse
Das doppelwandige Gehäuse aus Aluzink, von innen wärme- und schallisoliert mit einer 25 mm dicken Mineralwolleschicht.
Filter
Das Zuluftfilter mit der Filterklasse G4 (optional F7 erhältlich) sichert Zuluftfilterung, das Abluftfilter mit der Filterklasse G4 sichert Abluftfilterung.
Ventilatoren
Hocheffiziente elektronisch kommutierte Außenläufermotoren. Die EC Motoren bieten die fortschrittlichste Lösung für Energieeinsparung. EC Motoren zeichnen sich durch hohe Förderleistung und komplett steuerbaren Drehzahlbereich aus. Die hohe Effizienz bis zu 90% ist ein entscheidender Vorteil der elektronisch gesteuerten Motoren. Die Standardgrößen 300 und 400 verfügen über die Ventilatoren mit einem permanenten Luftdurchsatz und Laufrädern mit vorwärts gekrümmten Schaufeln. Die Ventilatoren sichern einen permanenten eingestellten Luftdurchsatz auch bei variablem Luftwiderstand im System, z.B. im Falle der Filterverschmutzung. Die Standardgröße 900 verfügt über die Ventilatoren mit rückwärts gekrümmten Schaufeln.
Wärmetauscher
Die Lüftungsanlage verfügt über einen Gegenstrom-Wärmetauscher aus Polystyrol mit einer hohen Effizienz der Wärmerückgewinnung. Die Ablaufwanne unter dem Wärmetauscher dient der Kondensatsammlung und dem Kondensatablauf.
Heizregister
Die Lüftungsanlage VUT 300 EH EC ECO ist mit einem Elektro-Heizregister für eine extra Nachheizung der Zuluft ausgestattet.
Bypass
Die integrierte Bypassklappe öffnet sich im Sommer, falls es eine Notwendigkeit besteht, den Raum mit der kühlen Außenluft abkühlen zu lassen. Falls das Elektro-Heizregister vorhanden ist, dient die Bypassklappe dem Frostschutz des Wärmetauschers.
Steuerung und Automatisierung
Die Lüftungsanlage verfügt über eine integrierte Steuerung und ein multifunktionales Bedienpult mit einem grafischen Sensor-Display. Ein 10 m Kabel zum Anschluss des Bedienpultes ist in der Standardlieferung enthalten. Frostschutzes des Wärmetauschers wirkt wie unten, je nach der Verfügbarkeit des Elektro-Heizregisters:
- Falls das Elektro-Heizregister nicht vorhanden ist, im Falle einer Vereisungsgefahr, gemeldet über den Temperatursensor, schaltet der Zuluftventilator ab und die warme Abluft strömt über den Wärmetauscher und erwärmt ihn. Nach dem Auftauen des Wärmetauschers und wenn keine Vereisungsgefahr mehr besteht, schaltet der Zuluftventilator ein und die Lüftungsanlage kehrt in den Standardbetrieb zurück.
- Falls das Elektro-Heizregister vorhanden ist, im Falle einer Vereisungsgefahr, gemeldet über den Temperatursensor, öffnet die Bypassklappe und die Zuluft strömt über das Umlaufrohr, ohne mit dem Wärmetauscher in Verbindung zu kommen. Während des Entfrostens des Wärmetauschers erhitzt das Heizregister die Zuluft bis zum erforderlichen Temperaturwert. Synchron wird der Wärmetauscher mit dem warmen Abluftstrom erhitzt. Nach dem Entfrosten des Wärmetauschers sperrt die Bypassklappe das Umlaufrohr und die Lüftungsanlage kehrt in den Standardbetrieb zurück.
Steuerungs- und Schutzfunktionen
- Steuerung über das Bedienpult: Ein- und Ausschalten; Einstellung der Geschwindigkeitsstufe, Tages- und Wochen-Programmierbetrieb, Fehlermeldung.
- Erhaltung der Raumtemperatur oder der Lufttemperatur im Zuluftkanal.
- Feuchtigkeitssteuerung gemäß dem Kanal-Feuchtigkeitssensor HV1 (Zubehör) oder gemäß dem eingebauten Feuchtigkeitssensor im Bedienpult.
- Regelung jeder Geschwindigkeitsstufe (niedrig, mittel, hoch).
- Steuerung des Elektro-Heizregisters (integriert oder optional).
- Überwachung der Filterverschmutzung gemäß dem Betriebsstundenzähler.
Versandgewicht: | 47,00 Kg |